Gelesen und bestaunt habe ich die Rezepte und Bilder vom Holunderblütensirup schon oft. Im vergangenen Jahr habe ich die Ernte schlichtweg verpasst, als ich mich besann, waren alle Blüten vom Holunderstrauch schon welk.
Aber dieses Jahr habe ich mir die Herstellung fest vorgenommen und so sind der Sohn mit Hund und ich mit Körbchen gestern losgezogen um die begehrten Blüten zu sammeln. Der Regen der vergangenen Tage hat den Holunderblüten nicht geschadet und so haben wir eine reichliche Ernte nach Hause getragen.
Ich habe die Blüten vorsichtig ausgeschüttelt, die groben Stiele abgeschnitten und nach folgendem Rezept verarbeitet:
ca 30 Holunderblüten
1,5 l Wasser
1 kg Zucker
300 gr brauner Kandiszucker ( kleine Körnung)
2 Bio-Zitronen
30 gr. Zitronensäure
Das Wasser mit dem Zucker aufkochen bis sich dieser vollständig gelöst hat, abkühlen lassen, Zitronen in Scheiben schneiden und mit den Blüten in das Zuckerwasser geben.
Zum Schluss die Zitronensäure unterrühren.
2 Tage bedeckt ruhen lassen und anschließend in Flaschen ( mit kochendem Wasser ausspülen) füllen. Hält sich im Kühlschrank oder im Keller bis 6 Monate.
diese wunderschönen Rosen habe ich gestern beim Wocheneinkauf mitgenommen- sie lagen mit grellrotem Aufkleber in der Resterampe - Glück für mich :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
hier ist Platz für liebe Worte- herzlichen Dank