Im April haben wir beim Hundespaziergang im Strassengraben zwei Rhododenthron-Büsche entdeckt- achtlos weggeworfen-oder einfach entsorgt. Diese hatten bereits Knospen angesetzt und sahen -zwar mitgenommen- aber dennoch ganz passabel aus. Da ich es nicht sehen kann, wenn Pflanzen weggeworfen werden, haben wir uns die Sträucher in den Garten geschleppt und eingepflanzt.
Und siehe da- das hat sich gelohnt- 2 prächtige Sträucher in 2 Farben- besser geht nicht.
im Garten grünt und blüht es, ich mag die roten Mohnblumen sehr und endlich habe ich einmal Erfolg bei den Lupinen
Neulich habe ich Grissini gebacken, als Knabberei zum Abend- sie schmecken sehr fein und sind leicht herzustellen.
Da ich keine frische Hefe im Haus hatte, habe ich Trockenhefe verwendet - dabei ist zu beachten:
1 Päckchen Trockenhefe entspricht 1/2 Würfel frischer Hefe
ist wunderbar geworden, habe den Teig allerdings gut 60 min gehen lassen- aber dies kommt auf die jeweilige Raumtemperatur an
Zutaten (für 25 Stück):
75ml warmes Wasser, 75ml lauwarme
Milch, 10g Hefe, eine Prise Zucker, 260g Mehl, einen große Prise Salz, Gewürze
nach Belieben (Thymian, Oregano, Pfeffer, Rosenpaprika...) und 2 El Olivenöl
So geht's:
Wasser und Milch vermengen und die
Hefe hinein bröseln, Zucker, Mehl, sowie das Salz und das Öl hinzufügen, gut
vermengen und 45 Minuten gehen lassen. Als nächstes die Kräuter dazugeben, den
Teig in etwa 25 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer langen und
dünnen Stange formen. Diese dann nochmal 30 Minuten gehen lassen, währenddessen
den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Grissini zu guter letzt 15-20 Minuten,
bis sie schön kross sind, backen.
Guten Appetit !
lieben Gruß
Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
hier ist Platz für liebe Worte- herzlichen Dank